Matthias Arter
Der Oboist und Komponist Matthias Arter wurde 1964 in Zürich geboren. Nach Studien in Zürich (Peter Fuchs und Thomas Indermühle) sowie in Freiburg im Breisgau (Heinz Holliger) etablierte er sich rasch als Kammermusiker und Solist und ist heute ist Dozent an der Hochschule der Künste Bern, Instrumental Coach bei der Lucerne Festival Academy, Solooboist im Kammerorchester Basel und Mitglied des Collegium Novum Zürich. Ausserdem trägt er die künstlerische Verantwortung für verschiedene Ensembles und Projekte wie etwa pre-art und betätigt sich im wissenschaftlichen Feld der Interpretationsforschung auf der Basis historischer Aufnahmen.
Matthias Arter tritt solistisch (u.a. mit dem Kammerorchester Basel) und als Kammermusiker bei zahlreichen Festivals und Konzertreihen auf, so dem Lucerne Festival, den Wittener Tagen für neue Kammermusik, dem IRCAM Paris, der Biennale Zagreb, den Migros Classics und den World Music Days.
Arter hat zahlreiche solistische CDs veröffentlicht, wie «Oboe solo» (pan classics), «Oboe plus» (col legno), «Couleurs» (en avant records) oder «Metamorphoses» (pre-art music). Daneben sind auch das Gesamtwerk für Oboe von Charles Koechlin (en avant) und die Sinfoniae Concertante von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Haydn, Ignaz Pleyel und Bohuslav Martinu (mit dem Kammerorchester Basel, Sony und arte nova), sowie Aufnahmen mit den Ensembles æquatuor (ECM, en avant und MGB) und pre-art soloists (pre-art music) erhältlich.