Skip to main content

Anna-Victoria Baltrusch

Anna-Victoria Baltrusch, 1989 in Berlin geboren, studierte an der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau Evangelische Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Martin Schmeding, Prof. Zsigmond Szathmáry und Frédéric Champion) und Klavier (Prof. Gilead Mishory). 2016 legte sie dort mit Auszeichnung ihr Konzertdiplom im Fach Orgel ab.

Während ihres Studiums wurde sie mit einem Stipendium des Ev. Studienwerks Villigst e.V. gefördert. Seit dem Gewinn des Internationalen Orgelwettbewerb der Bach-Gesellschaft Wiesbaden im Jahr 2009 erhielt sie zahlreiche Preise bei internationalen Orgelwettbewerben, so unter anderem beim Deutschen Musikwettbewerb, dem Internationalen Musikwettbewerb der ARD, dem Internationalen August-Gottfried-Ritter-Orgelwettbewerb Magdeburg oder der International Organ Competition St. Albans (GB).

Anna-Victoria Baltrusch pflegt eine rege Konzerttätigkeit in Deutschland und dem europäischen Ausland und arbeitete mit Klangkörpern wie dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Neuen Philharmonie Westfalen, dem Brandenburgischen Staatsorchester oder dem NDR-Rundfunkchor. Seit WS 2015/16 unterrichtet sie im Lehrauftrag Künstlerisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, seit Februar 2016 ist sie zudem als Organistin an der Alten Tonhalle-Orgel des Neumünsters Zürich tätig. Überdies ist Anna-Victoria Baltrusch künstlerische Leiterin des Kammerchores TonArt Zürich.