Skip to main content

Bernhard Billeter

Bernhard Billeter war bis zu seiner Pensionierung Dozent für Orgel, Hammerflügel, Clavichord und Aufführungspraxis an der Musikhochschule Zürich (heute Zürcher Hochschule der Künste), Lehrbeauftragter an der Universität Zürich und Organist an der Kirche zu Predigern Zürich. Ausserdem unterrichtete er von 1969 bis 1981 Klavier an einer Berufsausbildungsklasse des Konservatoriums Luzern. Von 1984 bis 1997 war er Chefredaktor der «Schweizer musikpädagogischen Blätter». Seine zahlreichen Veröffentlichungen liegen auf den Gebieten der Musikphilosophie, Musiktheorie, Aufführungspraxis (insbesondere Historische Temperaturen und Orgel), J. S. Bach, Franz Schubert, Frank Martin, Paul Hindemith und Olivier Messiaen. Teilweise sind sie zu finden im Sammelband: Musiktheorie und musikalische Praxis, Bern 2004. Konzerttätigkeit, Rundfunk- und Tonträgeraufnahmen führten ihn und seine Kammermusikpartner in viele europäische und außereuropäische Länder. In den neunziger Jahren spielte er in Zürich einen Zyklus mit sämtlichen Werken für Tasteninstrumente von Johann Sebastian Bach in 42 Programmen, geboten auf Clavichord, Cembalo und Orgel. Daraus ist sein 2011 im Amadeus-Verlag erschienenes Buch «Bachs Klavier- und Orgelmusik» entstanden.