
Michael Eckerle
- geboren 1964 in Pforzheim
- 1972 Beginn der musikalischen Ausbildung in Klavier, ab 13 Jahren in Orgel
- 1985-1990 Studium an der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg bei G. Siegl, N. Düchtel, R. Büchner, G. Ratzinger, F.A. Stein, O. Faulstich und E. Kraus
- 1989/90 Reifeprüfung in Kirchenmusik und staatl. Musiklehrerexamen sowie
- Reifeprüfung im Hauptfach Orgel
- Meisterkurse u.a. bei Prof. D. Roth, E. Kooiman, G. Kaunzinger, H. J. Busch und K. Lueders
- 1989 bis 1994 Kantor an St. Antonius Pforzheim
- seit September 1994 Kantor und Organist an der Dekanatskirche St. Franziskus in Pforzheim, Initiator und Leiter der dortigen internationalen Orgelkonzertreihen (Meisterwerke der Orgelmusik, Orgel - einmal anders, Orgelsommer)
- Gesamtaufführungen der Orgelwerke von Mozart, Franck, Liszt, Duruflé sowie der Orgelsymphonien von Charles-Marie Widor und Louis Vierne
- Spezielle Programme «Orgel - einmal anders» mit aussergewöhnlichen Transkriptionen und Originalwerken (z.B. Tanz und Orgel; Jazzige Orgelmusik; Die Orgel als Orchester; Die Orgel in Film, Oper und Musical; Die heitere Orgel etc.)
- Organist des Stuttgarter Trompeten/Orgelensembles «Concertino a tre» mit Karl-Heinz Halder und Moritz Kohn
Zahlreiche Konzerte in Deutschland (Kathedralen und Dome zu Bamberg, Dresden, Osnabrück, Altenberg, Bremen, Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin, Münster Salem, Münster Überlingen, Münster Bad Säckingen, Basilika Ottobeuren, Marktkirche Wiesbaden, Gasteig München, Liederhalle Stuttgart, Orgeltage und Festivals in Sindelfingen, Freiburg, Staufen, Wangen, Bochum, Olpe, Rheda-Wiedenbrück, Bielefeld u.a.), Schweiz (Bern, Basel, Schwyz, Zürich, Zug), Österreich (Orgeltage Bregenz), Frankreich (Metz, Lourdes, Colmar), England (Cambridge, London, Winchester, Ely, Rochester, Tournee 2006), Italien (Aosta, Arcore, Turin, Cantu, Mailand, Como, Cagliari, Ragusa, Lecco,Venedig), Spanien (u.a. Orgelfestival Teneriffa), Ungarn (Budapest, Matthiaskirche), Lettland (Dom zu Riga), Polen (Kathedralen zu Oliva und Koszalin) und in den USA.
Tourneen nach Hong Kong und Australien (2006) sowie in die USA/Canada (2007) und Belgien (2007) sind in Planung.
14 CD-Einspielungen in Deutschland (Pforzheim, Berlin, Salem) und auf Teneriffa (El Médano). Neu: Weihnachtliche Musik für 2 Trompeten, Sopran und Orgel (erscheint demnächst bei Genuin, Leipzig)
Weitere Aufnahmen in Pforzheim (Orgel - einmal anders II; Die unterhaltsame Orgel; Die Steinmeyer-Lenter-Orgel der Barfüsserkirche), Neuhausen (Historische Joseph Martin-Orgel - erscheint bei Motette) und in Frankreich (Orgelwerke von Samuel Ducommun - erscheint bei Aeolus) sind in Planung.