Skip to main content

Friedhelm Flamme

Friedhelm Flamme studierte an der Musikhochschule Detmold und an der Universität Paderborn Schulmusik, Kirchenmusik, Orgel, Dirigieren, Musikwissenschaft und Theologie. Den Abschluss dieser Studien bildeten unter anderem das Kirchenmusik-A-Examen sowie das Konzertexamen im Fach Orgel (mit Auszeichnung). Seit 1991 ist Friedhelm Flamme als Kirchenmusikdirektor im Sprengel Göttingen Nord und als Lehrer an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel tätig. Neben zahlreichen Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen – u.a. die mit dem Internet Classical Award 2004 ausgezeichnete Einspielung des gesamten Orgelwerks von Maurice Duruflé – führten ihn Konzertreisen nach England, Finnland, Schweden, Polen, Ungarn, Italien, in die Schweiz, die USA und nach Hongkong.

Seit 1990 leitet Friedhelm Flamme das Collegium Cantorum Holzminden und hat zahlreiche Oratorien wie Mendelssohns «Elias» und «Paulus», Haydns «Schöpfung» und die Requiem-Vertonungen von Verdi, Brahms, Mozart und Dvořák sowie sinfonische Werke wie die «Sea Symphony» von Vaughan Williams und die «Neunte Sinfonie» von Beethoven in Zusammenarbeit mit dem Göttinger Symphonie Orchester aufgeführt. Seit 1997 leitet er das Vokalensemble Südniedersachsen, das sich vor allem mit zyklischen Aufführungen der grossen Chorwerke Johann Sebastian Bachs profilieren konnte.

Homepage:
http://www.hfm-detmold.de/portrait/personen/lehrende/2352/friedhelm-flamme