Skip to main content

Emanuele Jannibelli

Geboren und aufgewachsen in Horgen. Den Zugang zur Musik fand Emanuele Jannibelli am für seine musikalische Tradition bekannten Literargymnasium Rämibühl, Zürich, wo er mit Hans Meierhofer, Boris Mersson und Beat Fritschi drei unglaublich ermutigende Lehrerpersönlichkeiten und viele begabte Kameraden kennenlernte. Orgelunterricht erhielt er anschliessend bei Jakob Wittwer (Lehrdiplom) und später bei Rudolf Meyer (Konzertdiplom mit Auszeichnung). Klavierunterricht bei Boris Mersson und Katharina Auf der Maur (Lehrdiplom). Privatunterricht bei Ludger Lohmann in Stuttgart sowie ein Fortbildungsjahr bei Marie-Louise Langlais, Paris; Meisterkurse bei Marie-Claire Alain, Buy Bovet, Gerd Zacher, Bernard Winsemius u.a.

Heute ist Emanuele Jannbelli Dozent für liturgisches Orgelspiel und Orgelmusikgeschichte an der Hochschule der Künste Zürich, und künstlerischer Leiter der Lesegesellschaft Stäfa. Er gibt Orgelkonzerte in vielen grossen Kirchen und Konzertsälen wie Grossmünster und Fraumünster Zürich, Tonhalle Zürich, Berner Münster, Klosterkirche Engelberg oder Kathedrale Lausanne.