Skip to main content

Jodlerklub «Alpenklänge» Brunnen

Der Jodlerklub «Alpenklänge» Brunnen wurde am 8. Februar 1953 gegründet. Der initiative erste Präsident Franz Blaser nahm mit seinem Jodlerkameraden Karl Wider die Fäden in die Hände und innert kürzester Zeit fanden auch schon die ersten Proben statt. Ein bescheidenes Darlehen genügte und die Brunner Jodler waren stolze Träger von «Sänne-Mutz und Leder-Chäppi».

Die ersten Jahre bis 1956 brachten bereits Bewegungen in den noch jungen Verein. Victor Angliker überliess den Dirigentenstab dem anerkannten Chorleiter Rotthof aus Luzern. Vorjodlerin Agi Marty verliess den Verein ebenfalls. An ihren Platz trat Josef Maria Strüby und gleichzeitig ab Herbst 1956 übernahm Toni Schuler, Jodlerdirigent aus Schwyz, für die nächsten 21 Jahre den Alpenklänge-Klub. Nach Toni Schuler übernahm Karl Waldis den Klub und führte ihn für einige Jahre mit viel Engagement.

Seit dem Gründungsjahr organisiert der Klub ohne Unterbruch jedes Jahr im Herbst seinen traditionellen, in Jodlerkreisen bestens bekannten „Jodler-Abig“. Nicht wegzudenken ist die klubeigene «Huusmusig», die seit eh und je beliebt und bekannt ist und die alle Wogen der Zeit überlebte.

Als besonderes Ereignis in unserer Klubgeschichte darf sicher das 47. Zentralschweizerische Jodlerfest im Jahre 1995 in Brunnen erwähnt werden, welches nebst viel Einsatz und Arbeit auch unzählige Stunden der Freude einbrachte. Im Jahr 2003 feierten die Jodler das 50-jährige Jubiläum mit einer Jubiläums-Jodlermesse und einem grossen Jodler-Abig, an welchem auch eine CD getauft wurde.
Nebst dem traditionellen Jodler-Abig und den Auftritten für den Tourismus Brunnen dürfen weitere Vereinstätigkeiten nicht unerwähnt bleiben, so zum Beispiel der alljährliche Auftritt im Alterswohnheim und die Jodlermessen in und im Umkreis von Brunnen. Am „Kirsch-Markt“ Brunnen sowie an „Brunnen kocht“ werden jeweils die leckeren «Chässchnitten» verkauft.

Schon seit über 30 Jahren dirigiert Rita Ehrler unseren Klub. Ihr wurde am Jodler-Abig 1991 von Robert Knobel der Dirigentenstab übergeben. Rita trat bereits 1984 dem Verein als Vorjodlerin bei. Über viele Jahre jodelte und jutzte sie zusammen mit Elisabeth Gramlich vor. 2001 stiess Ritas Tochter Nicole zu den «Alpenklänge-Jodlern», und ist seitdem die erste Vorjodlerin.