Skip to main content

Jonathan Prelicz

Der Bariton aus Arth studierte Gesang bei Peter Brechbühler an der Hochschule Luzern – Musik. Abschluss der beiden Masterstudiengänge Master of Arts in Music Performance Klassik vokal (Minor Musiktheater) und Master of Arts in Musikpädagogik Vokalpädagogik. Auftritte im Luzerner Theater bei Koproduktionen mit der HSLU: Als Lockit in der «Beggar’s Opera», mit dem Projekt «Ansichten einer Reise» als Bariton und in der Uraufführung des Stückes «Sieben Briefe zur Begegnung» als Rainer Maria Rilke. Des weiteren die Interpretationen der Rolle des Peter Besenbinder in «Hänsel und Gretel», des Enrico in «L’ isola disabitata», des Germano in «la scala di seta» und des Dandini in «la cenerentola». Den Gobryas in «Belshazzar», unter der Leitung von Marcus Creed im Rahmen des Lucerne Festivals. Im Theater Arth wirkte er als Solist als Pluto in «Orpheus in der Unterwelt» und als Pappacoda in «Eine Nacht in Venedig» mit. Meisterkurse bei Margreet Honig sowie Unterricht bei Simone Stock ergänzen seine bisherige Ausbildung. Jonathan Prelicz arbeitet an der Musikschule Küssnacht, Sattel und Rothenthurm als Gesangslehrer und dirigiert den männerxang küssnacht und den Kirchenchor Ibach.

Neben seiner musikalischen Tätigkeit engagiert er sich im Schwyzer Kantonsrat und ist Mitglied in der kantonalen Bildungs- und Kulturkommission. Er ist Co-Präsident der SP Sektion Arth-Goldau, Mitglied des Alpenrats der Alpeninitiative und Vorsitzender des kantonalen Aktionskomitees Schwyz Kultur.