
Maria Magdalena Kaczor
Maria Magdalena Kaczor begann ihr Musikstudium an der Nationalen Musikakademie Ignacy Paderewski in Poznań, welches sie 2004 mit dem Masterdiplom im Fach Klavier abschloss.
Von 2005 bis 2008 studierte sie Orgel bei Françoise Dornier am Conservatoire Gabriel Fauré in Paris und danach am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse in Lyon, wo sie 2012 ihre Abschlussprüfung absolvierte (mention «très bien»). Ferner studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg Orgel bei Prof. Pieter van Dijk und Prof. Wolfgang Zerer. Danach absolvierte sie das «Zertifikatsstudium Künstlerische Meisterklasse» an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Bernhard Haas.
Während der Saison 2012/2013 war sie als Organistin «Artist in residence» an der «Kitara Concert Hall» in Sapporo, Japan tätig. Bis jetzt hat sie drei CD’s an verschiedenen Orgeln in Japan und Deutschland aufgenommen, u.a. in der «Kitara Concert Hall» in Sapporo und an der historischen Ferdinand Stieffell-Orgel (1786) in Langensteinbach (Karlsbad).
Frau Kaczor ist Stipendiatin verschiedener Stiftungen und Kulturinstitute in Polen und Frankreich. 2011 gewann sie einen von zwei zweiten Preisen (ein 1. Preis wurde nicht vergeben) beim Internationalen Orgelwettbewerb um den «Hermann Schroeder-Preis» im Hohen Dom zu Trier.
Heute ist Maria Magdalena Kaczor Klavier-Professorin am Musik-Lyceum in Tschenstochau/Polen. Sie tritt regelmäßig bei zahlreichen Musikfestivals in Belgien, Deutschland, Frankreich, Japan, Italien, Luxemburg, den Niederlanden und Polen auf.