Skip to main content

Ludwig Kohler

Ludwig Kohler, geboren 1935 und aufgewachsen in Pfäfers. Während und nach der Ausbildung zum Primarlehrer am Lehrerseminar in Chur erhielt er neben Klavier- und Orgelunterricht auch Theorie- und Kirchenmusikunterricht bei Duri Sialm. Anschliessend Musikstudium an der Musikakademie Zürich mit Hauptfach Orgel bei Hans Gutmann und Theorie bei Max Kuhn. Abschluss mit Orgeldiplom. Weitere Studien speziell für die Romantische Orgelmusik bei Eduard Kaufmann, Luzern. Als aktiver Teilnehmer besuchte Ludwig Kohler Interpretationsseminare in Deutschland bei Ludwig Doerr in Freiburg i. Br. sowie bei Franz Lehrndorfer in München und Viktor Lukas in Bayreuth und Köln.

Unterrichtstätigkeit: 1971–1998 Lehrer für Klavier, Orgel und Schulmusik an der Kantonsschule Sargans. In diese Zeit fällt auch die Tätigkeit als Orgellehrer an der Diözesanen Kirchenmusikschule St.Gallen (DKMS) für die Region Sarganserland. Seit 1975 ist er Hauptorganist an der Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Bad Ragaz.

Die Konzerttätigkeit war stets eine willkommene Abwechslung zur hauptberuflichen Arbeit. Nebst Spiel an grossen Orgeln in der Schweiz, wie Kathedrale St.Gallen, Hofkirche Luzern oder St. Peter und Paul Zürich, gab es Gelegenheit für Konzerte in Deutschland, Tschechien, Italien und Liechtenstein. Die über viele Jahre dauernde Konzerttätigkeit mit dem Trompeter Kurt Rothenberger und der Flötistin Silvia Roth-Glarner in vielen Kirchen der Schweiz werden vom Publikum stets sehr geschätzt.