
Susanne Philipp
Susanne Philipp bildete sich an der Musikhochschule Zürich zur Rhythmiklehrerin aus und studierte Orgel bei Janine Lehmann und Klavier bei Adrian Aeschbacher. 1980 erlangte sie das Konzertdiplom für Orgel bei André Luy in Lausanne.
Es folgten weitere Studien auf der Orgel bei Helmuth Reichel in Zürich, sowie in der Solistenklasse von Daniel Chorzempa in Basel. Sie besuchte verschiedene Meisterkurse u.a. bei Gaston Litaize und bei Marie-Claire Alain in Holland.
Von 1983-89 war Susanne Philipp als Organistin in der katholischen Kirche St. Anton in Zürich tätig. In diesen sechs Jahren Zeit gab sie auf dieser klanglich wunderbaren pueumatischen Kuhn Orgel von 1914 Konzerte.
Seit 1990 ist Susanne Philipp Organistin in der reformierten Kirche Zürich-Wipkingen.
Sie pflegt seit 1980 eine abwechslungsreiche solistische Konzerttätigkeit. Zusätzlich tritt sie in zahlreichen Konzerten mit den verschiedensten Solisten, Ensembles und Chören auf.
Ihr Repertoire umfasst ein weites Spektrum. Es reicht von barocker Musik bis zu Werken des 21. Jahrhunderts. Im Zusammenspiel mit anderen MusikerInnen ist jeweils viel Experimentelles-Grenzüberschreitendes, sowie Zeitgenössisches bis zur freien Improvisation zu hören. Seit 1994 forscht sie nach Orgelwerken von Komponistinnen und stellt dem Publikum immer wieder Neu-Entdecktes vor.