
Wolfgang Sieber
Wolfgang Sieber, seit über 25 Jahren Hoforganist in Luzern, entstammt einer Musikerfamilie aus Lichtensteig. Seit seinem vierzehnten Lebensjahr ist er ständiger Organist. Nach seiner Patentierung
als Primarlehrer verdankt Wolfgang Sieber seine Ausbildung in Klavier, Orgel und Kirchenmusik seinen Eltern und u.a. Johannes Fuchs und Roland Bruggmann in St. Gallen, Hans Vollenweider in Zürich, Gaston Litaize und Jean Langlais in Paris. Siebers Schaffen umfasst klassische, ethnische, traditionell-volkstümliche und Bereiche des Jazz und der Kleinkunst. Als Solist wie als Partner unterschiedlichster Gruppierungen musiziert er als Interpret, Arrangeur, Komponist und Improvisator. CD-Produktionen u.a. mit Heinz Della Torre, dem Ensemble Corund, Swiss Brass Consort und vielen Jodelformationen. Im November 2009 wurde Wolfgang Sieber mit dem Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern und 2014 mit dem «Goldenen Violinschlüssel» für besondere Verdienste um die Volksmusik geehrt. Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums als Kirchenmusiker wurde ihm am 1. November 2017 der päpstliche Orden BENE MERENTI verliehen. Am 1. Januar 2018 wurde er mit dem Horwer Anerkennungspreis 2017 ausgezeichnet.