Skip to main content

Svein Amund Skara

Svein Amund Skara ist einer der seltenen Musiker, der seine Konzertkarriere sowohl als Klaviervirtuose sowie als Orgelvirtuose etabliert hat. Er hat sein eigenes Klavierfestival in der norwegischen Hauptstadt Oslo, und er ist eng mit dem Internationalen Orgelfestival in Konstanz, Deutschland verbunden.

Skaras Klavier- und Orgelrepertoire ist besonders umfangreich. Er hat regelmäßig erscheint auf dem Radio und Fernsehen im In-und Ausland. Er hat zahlreiche Aufnahmen gemacht, darunter Liszt Sonate h-Moll, Mozarts Klaviersonaten, Edvard Grieg Klavierwerke, Franz Liszts komplette Wagner-Transkriptionen, Meisterwerke für Orgel I-IV/Konstanzer Münster. 

Svein Amund Skara legte im Jahr 1982 die höhere Organisten- und Kirchenmusikerprüfung am Tröndelag Musikkonservatorium und im Jahr 1986 die Diplomprüfung (Master of Music) in Klavier-Kammermusik an der Norwegischen Musikkhochschule ab. 1984 debutierte er als Pianist, 1989 dann als Organist. Skara hat bei Björn Kaare Moe, Björn F. Bossen und Harald Herresthal Orgel studiert. Klavier hat er bei Einar Steen-Nökleberg, Eva Knardahl und Jiri Hlinka studiert.

Er ging aus mehreren Wettbewerben als Preisträger hervor. Sven Amund Skara hat Konzerte in Norwegen, Schweden, Dänemark, Österreich, Deutschland, den baltischen Staaten, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz und den USA gegeben.

Er hat in den letzten Jahren Orgelkonzerte in den Kathedralen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten (unter anderem) gegeben: Cathédrale Notre-Dame de Paris, Cathédrale de Bourges, Festival International d'Orgue de Bordeaux (Frankreich), Festival Orgelkunst (Augustinerkirche - Wien), First Congregational Church of Los Angeles, Washington National Cathedral (DC), St. Patricks Cathedral (New York), Essener Dom, Dom zu Fulda, Thüringer Orgelsommer, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin, Bamberger Dom, Konstanzer Münster, Ulmer Münster, Weimar Internationales Orgelfestival (Deutschland), Dom zu Uppsala (Schweden), Dom zu Trondheim, Dom zu Oslo (Norwegen), Canterbury Cathedral, Westminster Cathedral (United Kingdom).